Ich habe es im Laufe der Zeit geschafft, mich ganz gut "auszutricksen" und selbst bei langweiligen Lerninhalten oder To-Do-Lists, die ich wirklich nicht erledigen mag, einigermaßen gut voran zu kommen. Vielleicht hilft euch ja der ein oder andere Tipp ♥
1. Lerche oder Eule? Ihr müsst natürlich für euch erstmal entscheiden, wann ihr am produktivsten seit. D.H. konkret: Wann habe ich wirklich mal mehr als eine Stunde Zeit, um mal was zu erledigen? Wann stört mich keiner? Wann fühle ich mich wach, fit und ready to get this f'cking stuff done?
2. Genauso wichtig wie die Zeit ist für mich der Ort. Klingt komisch, aber Feng Shui und co. wird mittlerweile in vielen Büros angewandt, um die Produktivität von Mitarbeitern zu stärken. Das Ganze geschieht unterbewusst. Ich z.B. konnte noch nie gut in der Bibliothek lernen geschweige denn lesen oder Aufgaben bearbeiten. Es ist mir viiel zu leise dort. In einem Café klappt's aber auch nicht. Mein Favorit ist der gute alte Schreibtisch in meinem Zimmer. Zimmertür zu oder offen ist mir eigentlich egal, denn ein bisschen Geräuschkulisse vom Haus ist für mich okay.
3. Das Wichtigste: Schreibt die To-Do-Liste bzw. den Lernplan erst einmal auf und verschafft euch einen Überblick darüber, was ihr heute erledigen wollt bzw. könnt. Realistisch bleiben. Im Nachhinein ist es sowieso besser, wenn man dann noch etwas geschafft hat, womit man nicht gerechnet hätte. :)


4. Das Drumherum. Hier müsst ihr euch im Vorfeld überlegen, ob ihr während eurer Arbeitsphase gerne etwas trinkt, esst, snackt usw. Ich trinke dabei eigentlich nur, denn wenn ich esse, konzentriere ich mich zu sehr aufs Essen :D Ihr holt euch allen Krimskrams den ihr so braucht. Dazu gehören auch alle Materialien wie Ordner, Papier, Stifte. Ich finde, man kann sich mit bunten Stiften und Heften das Lernen/das Erledigen von Sachen viel leichter und angenehmer machen. Holt euch wirklich ALLES vorher, damit ihr zwischendurch keine Ausreden habt, "abzuhauen".
![]() |
bad boys |
![]() |
Ein extra Tipp für Motivation: Wenn ihr mal was entdecken solltet, was ihr interessant findet, markiert es euch! Sieht bescheuert aus, I know :) |
![]() |
Mittlerweile liegen die Mappen und Bücher allerdings links von mir. |
5. Handy Laptop usw. Es gibt da wieder individuelle Unterschiede, aber vor allem durch Messenger und co. wird man gerne mal aus seinen Gedanken gerissen. Das ist nicht gut für eure Konzentration und euer Arbeitstempo wird sich dadurch verlangsamen.
6. Pausen? Nein, mega geile Pausen! Pausen sollte man einplanen und, was viele vergessen, auch genießen. Sonntags z.B. gehe ich dann ab und zu mal hinunter zu meinen Eltern und trinke eine heiße Schoko. Jetzt in der Weihnachtsszeit kann man auch prima Plätzchen essen, Geschenke verpacken oder sonstige Kleinigkeiten, die einem Spaß machen (!) tun. Auch einfach mal 10 Minuten ein Instrument spielen oder etwas Kleines malen wirkt Wunder. Ihr könnt auch (mache ich häufig :D) euren Freund/eure Freundin anrufen. Je nach Länge der Pause ist ja vielleicht auch mal eine Folge eurer Lieblingsserie drin.
7.... was man zuletzt beachten sollte und was mit den Pausen einhergeht: "Ruiniert" euch durch das Abarbeiten der To-Do Liste nicht den ganzen Tag. Nehmt euch für die Zeit, in der ihr eh nicht lernt (bei mir z.B. nach 21 Uhr, oftmals schon nach 20 Uhr...) was Schönes wie Kino vor.
Niemals sollte eine To-Do Liste das einzige sein, was man an einem Tag getan hat.:)
Ist es aber einmal so weit gekommen, dass wirklich ein ganzer Berg erledigt werden muss, dann heisst es leider: Augen zu und durch. Das Gefühl nachher ist es wert. :)

In diesem Sinne: Eine produktive Woche euch allen ♥ Happy Monday ♥
PS: Habt ihr noch Tips? Wie geht ihr vor, wenn ihr echt viel zu tun habt? ♥